|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung: ungültige Datenstruktur
myTea am 08.07.2003 um 16:07 Uhr (0)
Hallo rmFritz, sorry, war vielleicht die falsche Tonwahl von mir. Ich finde es trotzdem gefährlich ein System wie catia mitsamt Festplatte in einen anderen Rechner zu bauen.(Linzenserver überprüft beispeilsweise Nummer Netzwerkkarte etc,viele Pfadangaben,etc.) Den Datenstrukturfehler in R10SP3 hatte ich noch nicht obwohl ich seit Monaten intensiv mit R10SP3 arbeite (AIX allerdings). Ich habe aber einmal bei einem privaten Computer von mir (kein CAD_System drauf) etwas ähnliches gemacht. Ich hatte danach n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia P3 V5R10 Problem
myTea am 19.09.2003 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Sven, Bekannt ist es mir zwar nicht das Problem. So könnte man ja überhaupt nicht arbeiten, wenn es jedesmal gleich abstürzt. Aber Frage: was hat sich denn geändert an Deinem Computer? Wenn´s vorher ging muß ja irgendetwas verändert worden sein. Fällt Dir da irgendetwas dazu ein? Am Computer was geändert, am Windows, irgendeinen ServicePack installiert, anderen Grafikkartentreiber, an irgendwelchen Einstellungen was geändert? Evtl. könntest Du mal die Options zurücksetzen: Tools-Options-Reset. Vielle ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia für Apple-Computer
myTea am 10.12.2003 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Phillipe, nein, es gibt kein Catia für Apple, und ist auch nicht geplant. Catia gibt es für verschiedene Unix Versionen und Windows. Es ist eine Linux Variante möglicherweise angedacht. Linux könnte einmal kommen, für Apple würde ich mir aber keine Hoffnungen machen dass da in den nächsten Jahren etwas kommt. Die unterstützten Betriebssysteme findest Du hier: http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav5/sysreq/index.html Gruß, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Maus für V5 unter XP
myTea am 18.04.2004 um 20:18 Uhr (0)
Hallo, mit der Maus selber hat das sicher nichts zu tun, sondern sicher nur mit dem falschen Treiber. Ich habe selber eine schon etwas ältere Microsoft Funkmaus. Mit den IntelliPoint4.1 Treiber hat das drehen immer fuktioniert. Ich habe mir aber eben um dein Problem zu testen mal die Intellipoint5.0 Treiber installiert. Und siehe da: drehen klappte auch bei mir nicht mehr in Catia. Also habe ich sie eben wieder deinstalliert und die älteren Intellipoint 4.1 Treiber wieder draufgemacht und schon geht es wie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle
myTea am 18.04.2004 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Dieter, zu 1) Vielleicht ist auf dem Computer das .xls Format nicht mit Excel verknüpft. Öffne mal den Arbeitsplatz clicke auf Extras-Ordneroptionen-Dateitypen Der Dateityp xls sollte dort existieren und mit Excel verbunden sein. Ist er das nicht über neu einen neuen Dateityp xls erzeugen und bei Öffnen mit excel.exe auswählen. Überprüf das mal ob das auf dem Computer richtig verbunden ist. Ansonsten wenn Dir das mit dem neuen Dateityp erstellen zu umständlich ist Excel einfach neu installieren ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA-Lizenzen
myTea am 30.04.2004 um 14:58 Uhr (0)
Das ist schlicht nicht möglich das zu tun. Die Lizenzen sind auf anderen Computern als Deinen nicht lauffähig. Eine Nodelocked-Lizenz läuft nur auf dem Computer für den sie erstellt wurde. Weiterverkaufen kannst Du also vergessen. Gruß, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicher wirklich freigeben?
myTea am 24.09.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Exentra, Deine Beobachtung dass es nicht am Betriebssystem sondern an Catia liegt ist leider nicht richtig. Auch wenn es sowohl unter Unix als auch unter Win so ist: beide (alle) Betriebssysteme haben hier das gleiche Problem: Betriebssysteme reservieren den Speicher für Programme, nicht für Dateien die die Programme öffnen. Deswegen geben sie auch den Speicher erst wieder frei wenn das Programm und nicht die Datei geschlossen wurde. Von Microsoft gibt es eine Variable, damit kann Windows auch Speich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher
myTea am 29.09.2004 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Habib, Jochen hat es eigentlich schon gesagt: wenn Du den Cache einschaltest ist nur das erste mal laden der Baugruppe langsamer. Wenn Du die selbe Baugruppe am nächsten Tag nochmals lädst sollte es mit cache deutlich schneller zu laden sein als ohne. Der Grund ist wie Jochen schon gesagt hat, dass beim ersten mal laden die Cache-Daten neu erzeugt werden müssen. Wenn man viele grosse Baugruppen hat, kann man sich den Cache auch so einrichten dass über Nacht tesseliert wird. Das würde jetzt aber hier ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Click OK to terminate
myTea am 30.12.2005 um 17:56 Uhr (0)
Die Meldung heisst ja auch "nur" dass das Programm gleich abstürzt. Es kann aber tausend mögliche Gründe für einen Absturz geben. Wenn ein Grund dafür behoben worden ist, heisst das ja noch lange nicht dass es überhaupt keinen Absturz mehr geben kann.Also da müsste man schon sehr viel genauer Wissen was die Hintergründe für Deinen Absturz sind. Tritt es immer an der selben Stelle auf, nur mit bestimmten Daten, nur bei einem bestimmten User/Computer und und und. Gruss, Thomas------------------ www.ibm.co ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 kaufen
myTea am 06.04.2006 um 21:27 Uhr (0)
Wenn Du Student an den in dem Link aufgelisteten Hochschulen bist kannst Du eine Studentenversion kaufen. http://www.catiastudent.com/schools_germany.htm In einem normalen Geschäft gibt es Catia nicht zu kaufen. Man muss bereits vor dem Kauf nämlich die TargetID seines Computers angeben.(kann über ein kostenloses Tool ermittelt werden) Dann wird eine Lizenz erstellt die dann auch nur auf diesem Computer lauffähig ist.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktivität mit CATIA V5
myTea am 07.04.2006 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Rafael, Das ist ja auch wieder nur die theoretische Grenze Die praktische hängt dann mehr von den Speicherpreisen ab.Aber zumindest 8-16GB sind bezahlbar und das ist dann doch auch schon einiges mehr als die 2,5GB. Die meisten brauchen ja nichtmal die 2GB aber da wo es wirklich eng ist kann man dann durch nen neuen Computer schon einiges verbessern. Bei den 32bit hätte ein neuer Computer ja auch nichts gebracht.Wenn Du Dir die 2hoch32 Gig kaufst gib mir Bescheid, dann kauf ich mir vorher schonmal I ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R9 Datei kann nicht geöffnet werden: Zugriff verweigert
myTea am 10.04.2006 um 15:41 Uhr (0)
Ich kann das Problem erkennen:Die Datei wurde auf einem Computer erzeugt an dem das Datum modifiziert wurde. (Wahrscheinlich weil irgendeine Testversion abgelaufen war etc.)Die Datei wurde am 20.4.2006 erzeugt, heute haben wir aber erst den 10.4.2006.Stellt man das Datum vor auf 21.4. kann ich die Datei öffnen. Musst also 10 Tage warten dann geht die Datei wieder.... Gruss, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R9 Datei kann nicht geöffnet werden: Zugriff verweigert
myTea am 10.04.2006 um 22:39 Uhr (0)
Naja normalerweise verstellt man ja auch nicht sein Datum am Computer. Das Datum hat ja bei vielen Programmen auch etwas mit der Lizenz zu tun, daher wird das von vielen beim Start geprüft.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |